Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Stand: Januar 2025
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Byphex auf unserer Website byphex.com.de. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie streng nach den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Byphex
Rutenbergstraße 28
27568 Bremerhaven, Deutschland
Telefon: +499191714281
E-Mail: [email protected]
Datenerfassung und -verwendung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sogenannten Server-Log-Dateien enthalten folgende Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Server-Log-Dateien | Technischer Betrieb | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Kontaktformular-Daten | Bearbeitung Ihrer Anfrage | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | 24 Monate |
Newsletter-Daten | Versendung Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Kontaktaufnahme und Kommunikation
Wenn Sie über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Wichtiger Hinweis zur Datenübertragung
Die Übertragung von Daten über das Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir setzen jedoch technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Darüber hinaus steht Ihnen ein Recht auf Löschung zu, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind. Dieses Recht besteht insbesondere dann, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden können.
Technisch notwendige Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist nur Personen gestattet, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +499191714281
Anschrift: Rutenbergstraße 28, 27568 Bremerhaven